Spinaltools

Stärken Sie Ihren Rücken mit SpinalTOOLS

Die Mobilisierung und Stärkung der Wirbelsäule ist bei Rückenschmerzen besonders wichtig. Die spinalTOOLS setzen genau an diesem Punkt an und helfen Ihnen, sichere Übungen für Rücken, Rumpf und Wirbelsäule durchzuführen.

Der Vorteil: Die Geräte sind intuitiv zu bedienen und überzeugen mit individuellen Einstellmöglichkeiten für jeden Patienten oder Nutzer.

Warum ist Rückentraining so wichtig?

Der Rücken benötigt eine regelmäßige Bewegung und Beanspruchung. Nur so lassen sich Muskeln stärken und die Beweglichkeit der Wirbelsäule bleibt bis ins hohe Alter erhalten. Herkömmliche Rückenübungen reichen oftmals nicht aus oder es fehlen die Zeit und oft auch die körperlichen Voraussetzungen für ein intensives Training.

Bei spinalTOOLS steht neben der Mobilisierung der Wirbelsäule die gezielte Kräftigung der tiefen Muskulatur im Mittelpunkt. Ob bereits Beschwerden bestehen oder Rückenschmerzen vorgebeugt werden soll – die Wirksamkeit der spinalTOOLS ist in beiden Bereichen therapeutisch bestätigt.

Therapie und Prävention mit SpinalTOOLS

Die spinalTOOLS sind drei moderne und innovative Trainingsgeräte. Durch die Bewegung auf den spinalTOOLS erreicht man auf einfache aber effektive Weise eine Stabilisierung der Brust- und Lendenwirbelsäule und trainiert praktisch ohne Verletzungsrisiko. Die unkomplizierte und intuitive Bedienung macht es Therapeuten und Trainern möglich, die Patienten und Nutzer selbstständig trainieren zu lassen. Der Betreuungsaufwand reduziert sich so auf ein Minimum.

Eingesetzt werden unsere medizinischen Geräte bei allgemeinen Beschwerden oder Schmerzen im Rücken. Bei Bandscheibenvorfällen, bei Skoliose oder Osteoporose tragen die spinalTOOLS zur gezielten Behandlung bei. Schon nach wenigen Wochen Therapie unter Einsatz der spinalTOOLS kann, je nach Diagnose, eine gänzliche Schmerzfreiheit des Patienten erzielt werden. Im sportlichen Bereich oder gar Leistungssport dienen „backtool“, „fronttool“ und „sidetool“ der Stabilisierung des Rumpfes und sind eine ideale Maßnahme zur Prävention gegen Rückenbeschwerden.

Weitere Vorteile der SpinalTOOLS

  • hoher Wirksamkeitsgrad
  • geringer Zeitaufwand
  • wenig Platzbedarf

"fronttool"

… trainiert sowohl die schrägen inneren und äußeren (Musculus obliquus internus et externus) als auch die geraden Bauchmuskeln (Musculus rectus abdominis). 

Technische Daten:

Gewicht: ca. 90 kg
Aufstellmaße:

 L=1,40 m

B = 0,95 m
H =1,20 m

"fronttool" (neu) verstellbar

… vereint alle Features des bereits bekannten „fronttool“ mit einer komfortablen, stufenlosen Verstellung des Trainingswinkels. Dieser lässt sich im Bereich ca. 45° bis ca. 65°, unterstützt durch eine Gasdruckfeder, bequem einstellen.

Zusätzlich lässt sich die Trainingsintensität durch das Aufstecken von Hantelscheiben erhöhen.

Technische Daten:

Gewicht: ca. 99 kg
Aufstellmaaße:
L= 1,20m
B= 0,90m
H= 1,30m

 

"backtool"

… beübt die tiefen Rückenmuskeln. Hauptsächlich die Musculi multifidi und rotatores.
Ein Abfälschen der Bewegung durch das Eingreifen der Hüftstreckmuskulatur wird weitgehend unterbunden.

Technische Daten:

Gewicht: ca. 88kg
Aufstellmaaße
L= 1,10m
B= 0,80m
H= 1,30m

"backtool" (neu) verstellbar

"sidetool"

… zielt nochmals verstärkt auf die tiefenstabilisierende, kurze Wirbelsäulenmuskulatur ab.
Der tiefe Bauchmuskel (Musculus transversus abdominis) wird parallel beansprucht. Ein unterstützendes Eingreifen der Hüftabspreizer ist nahezu ausgeschlossen.

Technische Daten:

Gewicht: ca. 89 kg
Aufstellmaße:

L=1,10 m
B =0,80 m
H =1,20 m

"sidetool" (neu) verstellbar

… vereint alle Features des bereits bekannten „fronttool“ mit einer komfortablen, stufenlosen Verstellung des Trainingswinkels.

"lumbartool"

NEU!! – Das „lumbartool“

… kombiniert die spinalTOOLS „sidetool“ und „backtool“ in einem Gerät. Es wurde speziell für Praxen und Studios entwickelt, die wenig Stellfläche zur Verfügung haben und trotzdem Ihren Patienten und Mitgliedern ein effektives Rückentraining anbieten möchten. Der Trainingswinkel des lumbartools lässt sich im Bereich von ca. 8° bis ca. 40° stufenlos verstellen. Die Möglichkeit, zusätzliche Hantelscheiben aufzustecken, besteht, wie bei allen anderen spinalTOOLS, auch beim „Iumbartool“. 

 

Im Design des lumbartools sind auch das „backtool“ und das „sidetool“ mit verstellbarem Trainingswinkel erhältlich. (ohne Abb.)

Technische Daten:

Gewicht: ca. 118kg
Aufstellmaße:

L= 1,20 m
B = 0,80 m
H =1,37 m

  

Video Impressionen